• "Jemanden im Regen stehen lassen"

    Anna & Philipp Bild: Frabiatofilm
  • "Nicht alle Tassen im Schrank haben"

    Roberto & Brita Bild: Frabiatofilm
  • "Grün hinter den Ohren Sein"

    Wilma & Kat Bild: Frabiatofilm

DATENSCHUTZINFORMATION IM SINNE DES ART. 13 DER EUROPÄISCHEN VERORDNUNG 679/2016

Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die „Europäische Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr” (von nun an „DSGVO“) den Schutz der Personen und anderer Subjekte in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten vorsieht.
Centro Studi e Ricerche A. Palladio mit Rechtssitz in der Florenztraße, 51 - 39100 Bozen, St.Nr. 94017230213 - MwSt.Nr 01338970211, telefonisch unter der Nummer 0471 933108 und unter der E-Mail-Adresse palladio@upad.it erreichbar, liefert als Verantwortlicher der Verarbeitung im Sinne des Artikels 13 DSGVO die folgenden Informationen:

KATEGORIEN DER DATEN:
Centro Studi e Ricerche A. Palladio verarbeitet die Navigationsdaten und die personenbezogenen Daten, die direkt vom Benutzer an die unter den Kontakten auf der Website angegebene E-Mail-Adresse verschickt werden.
Vom Benutzer freiwillig gelieferte Daten
Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Einsendung der E-Mail an die auf dieser Seite angegebenen Adressen bewirkt die Erhebung der Adresse des Absenders, die für die Beantwortung der Anfragen erforderlich ist, sowie der eventuellen anderen in die E-Mail eingegebenen Daten.
Spezifische Kurzinformationen werden auf den Webseiten wiedergegeben, die für besondere Anfragen vorgesehen sind.
Navigationsdaten
Die informatischen Systeme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website eingesetzt werden, erheben während ihres normalen Betriebes einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung in der Verwendung der Kommunikationsprotokolle im Internet inbegriffen ist.
Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten interessierten Personen verbunden zu werden; sie könnten aber aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit mittels Verarbeitungen und Verbindungen mit den von Dritten besessenen Daten die Identifizierung der Benutzer ermöglichen.
In diese Kategorie fallen die IP-Adressen oder die Domänennamen der Computer, die von den Benutzern für den Aufruf der Website verwendet werden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der erforderlichen Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode für die Weiterleitung der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Kode zur Kennzeichnung des Status der Antwort des Servers (erfolgreich, fehlerhaft, etc.) und weitere Angaben zum Betriebssystem und zum informatischen Umfeld des Benutzers.
Diese Daten werden für den unbedingt erforderlichen Zeitraum verarbeitet, um statische Informationen über die Nutzung der Website zu erheben und deren regelmäßigen Betrieb zu prüfen. Die Übermittlung dieser Daten ist obligatorisch, da direkt mit der Naviagtion im Web verbunden.

QUELLE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN:
Die personenbezogenen Daten, die in den Besitz von Centro Studi e Ricerche A. Palladio gelangen, werden direkt über die betroffene Person erhoben.

ZWECK DER VERARBEITUNG DER DATEN UND RECHTSGRUNDLAGE:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken: um die Navigation auf der Website zu verbessern, über E-Mail eingesandte Informationsanfragen zu beantworten und Betreuung und Beistand liefern zu können, die Einschreibung und Teilnahme an dem Projekt zu ermöglichen.

EMPFÄNGER DER DATEN:
Im Rahmen der angegebenen Verarbeitungszwecke können Ihre Daten Partnern, Beratungsgesellschaften und Privatbetrieben, die als Auftragsverarbeiter ernannt werden, mitgeteilt werden. Ihre Daten werden in keiner Weise verbreitet. Die aktuellen Auftragsverarbeiter und Beauftragten sind in der Datenschutzerklärung angeführt, welche regelmäßig aktualisiert wird.

ÜBERMITTLUNG DER DATEN INS AUSLAND:
Die gesammelten Daten werden nicht ins Ausland übertragen.

ZEITRAUM DER AUFBEWAHRUNG:
Die gesammelten Daten werden nur für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Erzielung der Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist („Prinzip der Speicherbegrenzung“ gemäß Art. 5 DSGVO), bzw. aufgrund der gesetzlich vorgesehenen Fristen. Es wird auch regelmäßig überprüft, ob die eingesammelten Daten in Bezug auf den Zweck der Sammlung überholt sind.

RECHTE DES BETROFFENEN:
Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, den Verantwortlichen um Zugang zu ihren Daten, Berichtigung oder Löschung derselben, Einschränkung der Verarbeitung zu ersuchen oder sich der Verarbeitung zu widersetzen, die Übertragbarkeit der Daten zu fordern oder die Einwilligung in die Verarbeitung zu widerrufen, indem sie diese und die anderen von der DSGVO vorgesehenen Rechte über eine einfache Mitteilung an den Verantwortlichen geltend macht.
Die betroffene Person kann auch bei einer Kontrollbehörde Beschwerde einlegen.

OBLIGATORISCHE ODER NICHT OBLIGATORISCHE ÜBERMITTLUNG DER DATEN:
Die Übermittlung Ihrer Daten ist während der Navigation auf unserer Website obligatorisch.

ART UND WEISE DER VERARBEITUNG DER DATEN:
Die von Ihnen gelieferten personenbezogenen Daten sind Gegenstand von Verarbeitungen im Sinne der obengenannten Bestimmungen und der Vertraulichkeitspflichten, auf die sich die Tätigkeit des Verantwortlichen stützt. Die Daten werden sei es mit informatischen Mitteln als auch auf Papier oder auf jeglichem sonstigen geeigneten Träger unter Berücksichtigung der technischen und organisatorischen, von der DSGVO vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet.

PDF HERUNTERLADEN

SprachFreunde

Im Rahmen des Projektes  “Voluntariat per les Llengües” kannst du in angenehmer und entspannter Atmosphäre deutsch oder italienisch sprechen, indem du dich einmal in der Woche mit einem/r Muttersprachler/in triffst, der/die bereit ist, dir zehn Stunden seiner/ihrer Freizeit zu schenken. Gemeinsam werdet ihr interessante, kurzweilige, - nicht nur sprachliche – Erfahrungen austauschen! Komm auch du und werde einer der zahlreichen “SprachFreunde”, die sich gemeinsam für die Sprache einsetzen!
Ich gebe mein Deutsch weiter

Ich gebe mein Deutsch weiter

Projekt in deutscher Sprache für Erwachsene - Ohne Kostenbeteiligung
Möchtest du neue Leute kennenlernen? Mit diesem Projekt kannst du neue Freunde treffen und ihnen helfen, deine Sprache besser und spontan zu sprechen. Verschenke zehn Stunden deiner Zeit und gib dein Deutsch weiter!

WEITER >

JETZT ANMELDEN >
Young

Young

Projekt zum Sprachenaustausch Deutsch/Italienisch für Oberschüler/innen - Ohne Kostenbeteiligung
Besuchst du eine Oberschule und möchtest neue Freunde kennenlernen, mit denen du Italienisch sprechen kannst? Informiere dich gleich und wenn deine Schule am Projekt teilnimmt, mach auch du mit!

WEITER >

JETZT ANMELDEN >
Parla con me in italiano

Parla con me in italiano

Progetto in lingua italiana per adulti – Partecipazione gratuita
Sei di madrelingua italiana e vorresti conoscere nuove persone e nuove culture? Diventa volontario delle lingue e aiuta chi ne ha bisogno a migliorare la propria conoscenza dell’italiano.
Se invece sei straniero o di madrelingua non italiana con questo progetto puoi migliore le tue competenze conversando in tranquillità con un volontario perfezionando così il tuo italiano.

WEITER >

JETZT ANMELDEN >

Eventi

SprachFreunde

Seguici su Facebook

UNSERE PARTNER

  • PARTNER: CENTRO CULTURALE CLAUDIO TREVI
  • PARTNER: CENTRO MULTILINGUE
  • CON IL PATROCINIO DI: VOLUNTARIAT PER LA LLENGUA
  • PARTNER: TEATRO STABILE DI BOLZANO
  • PARTNER: VEREINIGTE BÜHNEN BOZEN
  • PARTNER: MUSEO DI ARTE MODERNA E CONTEMPORANEA BOLZANO
  • PARTNER: WEIGH STATION
  • PARTNER: ARTOTECA
  • TESTIMONIAL:  SOUTH TYROL EAGLES
  • PARTNER: GRUPPO SPORTIVO DISABILI
  • TESTIMONIAL: SHANTI POWA
  • CON IL SOSTEGNO DI: SCHULLIAN
  • MEDIA PARTNER: SALTO.BZ
  • MEDIA PARTNER: BARFUSS.IT
  • PARTNER: TEATRO CRISTALLO
  • PARTNER: TANZ BOZEN
  • PARTNER: OPERA 20.21
  • PARTNER: OPTIK CALDERARI
  • PARTNER: SÜDTIROL JAZZ FESTIVAL
  • ISTITUTO SCOLASTICO SUPERIORE CLAUDIA DE MEDICI
  • Maria Hueber Gymnasium
  • RITZ SCUOLA PROFESSIONALE ALBERGHIERA
  • SCUOLA PROFESSIONALE ENRICO MATTEI
  • LICEO CARDUCCI
  • SCUOLA PROFESSIONALE PROVINCIALE EMMA HELLENSTAINER

logo footer

Diese Website verwendet Cookies. Indem Du weiter auf dieser Website navigierst,
ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmst Du unserer Verwendung von Cookies zu. 
Erfahre mehr unter privacy & cookie policy.